Beratung in Fragen von Familiengesundheit/ Müttergenesung

 

Die Angebote richten sich an

Mütter und Väter in Familien- und Erziehungsverantwortung

  • deren Gesundheit gefährdet ist
  • und die mehrfach belastet sind durch Erziehung, Beruf, Existenzsicherung und Alltagsorganisation

Frauen und Männer

  • die Angehörige pflegen

 

Kernprozess der Beratungsstelle:

  • Clearinggespräch: Sondierung der Gesamtsituation, Gespräch über die Lebenssituation mit allen Belastungsdimensionen
  • Individuelle Beratung über Voraussetzungen und Chancen von Kuren. Klärung, welche Maßnahmen darüber hinaus geeignet und hilfreich sein könnten, Erarbeitung von Zielen
  • Unterstützung bei der Antragstellung und Vermittlung in geeignete Einrichtungen des Müttergenesungswerkes
  • Angebot des Kurvorgesprächs sowie im Rahmen der Nachsorge Gespräche zur Umsetzung der positiven Kurerfahrung in den Alltag

Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und offen für alle Menschen, gleich welcher Herkunft, Religion oder welchen Geschlechts.

Flyer (pdf)

Kontakt

Corina Stehl
Dipl.-Soz.päd./Soz.arb.
Meydeweg 1
34560 Fritzlar

Tel.: (0 56 22) 91 87 39

corina.stehl@ekkw.de
diakonie-kkse-familiengesundheit@ekkw.de

Elvira Wettlaufer-Vollmer
Verwaltung

diakonie-kkse-familiengesundheit@ekkw.de

Beratungen sind möglich auch in

Melsungen
Pfarrscheune
Vorderes Eisfeld 2
34212 Melsungen
–  nach Vereinbarung

Ziegenhain
Dekanat
Paradeplatz 3
34613 Schwalmstadt
– nach Vereinbarung

Homberg
Diakonisches Werk
Pfarrstraße 13
34576 Homberg (Efze)
– nach Vereinbarung

Termine bitte über die o.a. Rufnummer vereinbaren dienstags und freitags in der Zeit von 08.30 bis 10.00 Uhr. Außerhalb diese Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.