Aus aktuellem Anlass – neue Betrugsmasche bei den Tafeln im SEK

Hier finden Sie einen Artikel aus der HNA vom 29.11.2022. Anlass ist eine Betrugsmasche zu Lasten der Tafel Homberg. Bitte klicken Sie einmal auf die Grafik dann erscheint sie in gut lesbarer Darstellung.

Peter Laukner erhielt den Bundestverdienstorden für langjähriges Tafelengagement

Hier finden Sie einen Artikel aus der HNA von 29.11.2022. Bitte klicken Sie einmal auf die Grafik dann erscheint sie in gut lesbarer Darstellung.

 

 

Die Tafeln in Trägerschaft des Diakonischen Werk des Kirchenkreises Schwalm-Eder

Im Jahr 2005 haben die Tafelläden in Fritzlar, Homberg, Melsungen und Schwalmstadt-Ziegenhain geöffnet. Gespendete Lebensmittel werden von vielen Ehrenamtlichen abgeholt, sortiert und an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben.

Im Tafelladen können Menschen mit einer Kundenkarte 14-tägig Lebensmittel gegen einen Eigenbeitrag von 2 Euro pro erwachsene Person abholen. Berechtigt ist, wer öffentliche Leistungen bezieht (z.B. ALG II, SGB II, Grundsicherungsrente, Asylbewerberleistungen) oder eine geringe Rente erhält.

Bitte fragen Sie zu den Öffnungszeiten (Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr) in einer Tafel in Ihrer Nähe nach, wie Sie sich anmelden können.

Die Tafel erkennt die Grundsätze der Tafelarbeit an und ist Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland und Tafel Hessen.

Tafel Fritzlar

Tafel Homberg

Tafel Melsungen

Tafel Schwalmstadt

Öffnungszeiten

Alle Tafeln sind dienstags und donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.